Game icon for SCHOOLBOY RUNAWAY - STEALTH by Linked Squad SCHOOLBOY RUNAWAY
  • Start
  • Über das Spiel
  • Funktionen
  • Kontakt

GDPR-Informationen

Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

1. Einführung in die GDPR

Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist ein EU-Gesetz. Sie schützt Ihre persönlichen Daten. Die Verordnung gilt seit Mai 2018 in allen EU-Ländern.

Wir nehmen Ihre Rechte ernst. Diese Seite erklärt, wie wir die GDPR umsetzen. Sie erfahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach GDPR ist:

testsitebotlang.online
Einsteinstraße 27
Wiesbaden, Deutschland

E-Mail: support@testsitebotlang.online
Datenschutz: info@testsitebotlang.online

3. Ihre Rechte im Überblick

Die GDPR gibt Ihnen umfassende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre Daten
  • Recht auf Berichtigung falscher Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

4. Recht auf Auskunft (Art. 15 GDPR)

4.1 Was ist das Auskunftsrecht?

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über:

  • Welche Daten wir über Sie speichern
  • Woher diese Daten stammen
  • Zu welchem Zweck wir sie verarbeiten
  • An wen wir sie weitergeben
  • Wie lange wir sie speichern
  • Welche Rechte Sie haben

4.2 Wie stelle ich einen Auskunftsantrag?

Senden Sie eine E-Mail an support@testsitebotlang.online. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an. Wir antworten innerhalb eines Monats.

5. Recht auf Berichtigung (Art. 16 GDPR)

Sie haben das Recht auf Korrektur falscher Daten. Wenn Ihre Daten unvollständig sind, können Sie eine Ergänzung verlangen.

Kontaktieren Sie uns zur Berichtigung. Wir nehmen Änderungen umgehend vor. Sie erhalten eine Bestätigung der Änderung.

6. Recht auf Löschung (Art. 17 GDPR)

6.1 Wann gilt das Löschungsrecht?

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten nicht mehr benötigt werden
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen
  • Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Pflicht zur Löschung besteht

6.2 Ausnahmen vom Löschungsrecht

Wir können die Löschung ablehnen, wenn:

  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Die Daten zur Rechtsverteidigung nötig sind
  • Öffentliche Interessen überwiegen

7. Recht auf Einschränkung (Art. 18 GDPR)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen. Dies bedeutet, dass wir die Daten nur noch speichern. Eine weitere Nutzung ist dann nicht erlaubt.

Dies gilt in folgenden Fällen:

  • Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig
  • Wir benötigen die Daten nicht mehr, Sie aber schon
  • Sie haben Widerspruch eingelegt

8. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten. Dies ermöglicht die Übertragung zu einem anderen Anbieter.

Voraussetzungen für dieses Recht:

  • Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung
  • Die Verarbeitung erfolgt automatisiert
  • Die Übertragung ist technisch möglich

9. Widerspruchsrecht (Art. 21 GDPR)

9.1 Allgemeines Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Dies gilt besonders bei Direktwerbung. Wir stellen die Verarbeitung dann ein.

9.2 Wie lege ich Widerspruch ein?

Senden Sie eine E-Mail an support@testsitebotlang.online. Geben Sie an, gegen welche Verarbeitung Sie Widerspruch einlegen. Wir prüfen Ihren Widerspruch und informieren Sie über das Ergebnis.

10. Widerrufsrecht (Art. 7 GDPR)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies gilt für alle Datenverarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren.

Der Widerruf gilt nur für die Zukunft. Bisherige Verarbeitungen bleiben rechtmäßig. Nach dem Widerruf stellen wir die Verarbeitung ein.

11. Cookie-Verwaltung

11.1 Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben volle Kontrolle über Cookies. Sie können:

  • Cookies jederzeit ablehnen
  • Bestehende Cookies löschen
  • Ihre Einstellungen ändern
  • Nur bestimmte Cookies zulassen

11.2 So verwalten Sie Cookies

Die meisten Browser erlauben Cookie-Verwaltung. Öffnen Sie die Browser-Einstellungen. Suchen Sie nach dem Bereich Datenschutz oder Cookies. Dort können Sie Ihre Präferenzen festlegen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies gilt, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzen.

Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes. In Deutschland ist dies der jeweilige Landesdatenschutzbeauftragte.

Für Hessen:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

13. Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei risikoreichen Verarbeitungen führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies hilft uns, Risiken zu erkennen. Wir ergreifen dann geeignete Schutzmaßnahmen.

14. Datensicherheit

14.1 Technische Maßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnik ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Verbindungen
  • Firewall-Systeme zum Schutz unserer Server
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Sichere Passwortrichtlinien

14.2 Organisatorische Maßnahmen

Wir haben organisatorische Prozesse etabliert:

  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungen
  • Notfallpläne für Datenpannen

15. Datenpannen

Im Falle einer Datenpanne informieren wir Sie umgehend. Dies gilt, wenn ein hohes Risiko für Ihre Rechte besteht. Wir melden die Panne auch der Aufsichtsbehörde.

Bei einer Panne ergreifen wir sofort Maßnahmen. Wir untersuchen die Ursache und schließen Sicherheitslücken. Sie erhalten Informationen über die Panne und Empfehlungen zum Schutz.

16. Internationale Datentransfers

Wir übertragen Daten grundsätzlich nicht außerhalb der EU. Sollte dies nötig sein, stellen wir ein angemessenes Schutzniveau sicher. Dies erfolgt durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

17. Automatisierte Entscheidungen

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung. Sollte dies in Zukunft erfolgen, informieren wir Sie vorher. Sie haben dann das Recht auf menschliche Überprüfung.

18. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

E-Mail: support@testsitebotlang.online
Adresse: Einsteinstraße 27, Wiesbaden, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich die Frist auf drei Monate verlängern. Sie werden darüber informiert.

19. Praktische Hinweise

19.1 So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Senden Sie eine E-Mail an support@testsitebotlang.online
  2. Geben Sie Ihr Anliegen klar an
  3. Fügen Sie relevante Informationen bei
  4. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage
  5. Sie erhalten eine Antwort innerhalb eines Monats

19.2 Benötigte Informationen

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Eine Beschreibung Ihres Anliegens
  • Bei Bedarf einen Identitätsnachweis

20. Aktualisierungen

Wir aktualisieren diese Informationen regelmäßig. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.

Wichtige Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit. Prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

Game icon for SCHOOLBOY RUNAWAY - STEALTH by Linked Squad SCHOOLBOY RUNAWAY

Ein innovatives Arcade-Spiel von Linked Squad. Erleben Sie Stealth-Gameplay auf höchstem Niveau.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • GDPR-Informationen

Kontakt

  • Support
  • Info
  • Kontakt

Unternehmen

  • testsitebotlang.online
  • Einsteinstraße 27
  • Wiesbaden, Deutschland

Alle Rechte vorbehalten 2025